


Der Eisenberger Kunstverein unterstützt Künstler und Organisationen die Kunst schaffen, publizieren oder lehren. Gemeinsam mit unseren Partner möchten wir diese Einzelpersonen oder Gruppen ehren und fördern.
Der Kunstpreis wird erstmals zur Kunst im Bogengarten 2023 vorgestellt. Es dürfen sich Personen, Organisationen oder Gruppen auf diesen Preis bewerben die entsprechende Bedingungen aufweisen. Diese sind im unteren Teil dieser Seite zu entnehmen.
Zu jeder Bewerbung muss auch ein physisch vorhandenes Bild/Zeichnung/Grafik oder Plastik passend zum Thema des jährlichen Themas der Kunst im Bogengarten angefertigt und dem Kunstverein vorgelegt werden. Dieses dient als Referenz des Künstlers, gleichzeitig auch als Bewertungsobjekt für die Jury.
Das jeweilige Thema wird immer zur Mitgliederversammlung des Eisenberger Kunstvereines im Oktober festgelegt. Die Jury besteht aus Vertretern des Kunstvereins und dessen Partner/Paten. Die Bewerbungen können ab dem 01. November des vorigen Jahres bis zum 01. Mai des aktuellen Jahres eingereicht werden. Ab Juni erfolgt dann eine Bewertung des Kunstwerkes. Anschließend erfolgt die Präsentation aller Kunstwerke und die Prämierung des entsprechenden Künstlers zur Kunst im Bogengarten.
Dieser Preis besteht im wesentlichen aus einer Urkunde, der Präsentation von Werken des Künstler zur jährlichen Kunst im Bogengarten, eine eventuelle Teilnahme der Wanderausstellungen des Eisenberger Kunstvereines und dem entsprechenden Preisgeld des belegten Platzes.
Platz 1
Preisgeld: 1000€
Pate:
Wohnhaft im SHK oder anliegenden Landkreise.
Anfertigung eines Kunstwerkes zum jährliche wechselden Thema.
kurzer Werdegang/ Lebenslauf des Künstlers des Personenkreises oder Organisation.
Erläuterungen und Interpretation des Künstlers zum eingereichten Kunstwerk.
Platz 2
Preisgeld: 500€
Pate:
Wohnhaft im SHK oder anliegenden Landkreise.
Anfertigung eines Kunstwerkes zum jährliche wechselden Thema.
kurzer Werdegang/ Lebenslauf des Künstlers des Personenkreises oder Organisation.
Erläuterungen und Interpretation des Künstlers zum eingereichten Kunstwerk.
Platz 3
Preisgeld: 250€
Pate:
Wohnhaft im SHK oder anliegenden Landkreise.
Anfertigung eines Kunstwerkes zum jährliche wechselden Thema.
kurzer Werdegang/ Lebenslauf des Künstlers des Personenkreises oder Organisation.
Erläuterungen und Interpretation des Künstlers zum eingereichten Kunstwerk.
