


In Gedenken an die Gründerin des Eisenberger Kunstvereins, Adelheid Bäger, möchte der Verein an 2024 jährlich den Eisenberger Kunstpreis vergeben. Damit soll ganz in ihrem Sinne die regionale Kunst und Kultur gewürdigt und gestärkt werden.
Folgende Richtlinien sind für die Vergabe des Preises zu beachten:
Die Vergabe des Eisenberger Kunstpreises erfolgt jährlich zur Kunst im Bogengarten.
Mit dem Kunstpreis sollen Einzelkünstler, Personengruppen oder Vereine gewürdigt werden, deren Werke bzw. Schaffen sich durch herausragende künstlerische, individuelle und kreative Eigenschaften auszeichnen. Die Vorschläge zur Prämierung können durch
Einzelpersonen, Personengruppen oder öffentliche Träger erfolgen. Eigenwerbung ist eingeschlossen.
Grundvoraussetzung ist die Teilnahme an der Veranstaltung „Kunst im Bogengarten“.
Ein Bewerbungs- und Anmeldungszeitraum gibt es nicht. Alle Bewerber müssen sich im Vorfeld unter dem unten stehenden Formular anmelden.
Die Bewertung und Prämierung des Künstlers mit seinem Kunstwerk erfolgt dann zur Kunst im Bogengarten!
Eine Bewertung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Neben der Bewerbung muss die/der Bewerber/In ein eigenes künstlerisches Werk passend zum Thema der Kunst im Bogengarten einreichen. Dabei sind die Genre Malerei, Grafik, Fotografie, Bildhauerei, Collagen zugelassen.
Eine Jury bestehend aus 5 unabhängigen und sachverständigen Personen sowohl aus dem Kunstverein (2 Personen) als auch je ein Vertreter der Paten (3 Personen) entscheiden über die Vergabe der Preise. Zusätzlich zu den Jury-Punkten entscheidet das Publikum über alle eingesendeten Werke und kann somit extra Punkte vergeben.
Die Preisgelder werden durch Sponsoren und den Eisenberger Kunstverein zur Verfügung gestellt und sollen die Kunst und Kultur im Saale-Holzland-Kreis weiter fördern und unterstützen.
Thema zur Kunst im Bogengarten 2025: LichtBlicke des Alltags
Platz 1
Preisgeld: 500€
Pate: noch geheim!
Anfertigung eines Kunstwerkes zum jährliche wechselden Thema der Kunst im Bogengarten.
kurzer Werdegang/ Lebenslauf des Künstlers des Personenkreises oder Organisation.
Erläuterungen und Interpretation
des Künstlers zum eingereichten Kunstwerk.
Platz 2
Preisgeld: 300€
Pate: noch geheim!
Anfertigung eines Kunstwerkes zum jährliche wechselden Thema der Kunst im Bogengarten.
kurzer Werdegang/ Lebenslauf des Künstlers des Personenkreises oder Organisation.
Erläuterungen und Interpretation
des Künstlers zum eingereichten Kunstwerk.
Platz 3
Preisgeld: 200€
Pate: noch geheim!
Anfertigung eines Kunstwerkes zum jährliche wechselden Thema der Kunst im Bogengarten.
kurzer Werdegang/ Lebenslauf des Künstlers des Personenkreises oder Organisation.
Erläuterungen und Interpretation
des Künstlers zum eingereichten Kunstwerk.
